
Mein Freundin Diana und ich erlebten einen tollen Nachmittag in "mein Kunstraum" voller Zauberei und VerWUNDERung. Wir stellten mit viel Freude, handwerklichem Geschick aus Rotkohl sowie Mittelchen aus dem Haushalt wunderschöne Farben her. Dabei wussten wir im Vorfeld nicht, was passieren würde, wenn wir Zitronensaft, Bachpulver, Kreide, Kalk, Rost uvm. in den Pflanzensaft einrühren. Bei manchen Farbtönen veränderte sich die Rotkohlfarbe erst nach einer kleinen Verweildauer, bei Backpulver schäumte die Flüssigkeit kräftig auf. Rost musste einige Zeit in der Flüssigkeit liegen, bevor das wunderbare Dunkelblau zum Vorschein trat.
Und wer hätte gedacht, dass neben Blau- , Lila- und Rottönen der Zusatz von Asche den Gemüsesaft in ein grün gleich einem Tannenwald verwandelt.
Dieses Experiment kann ich nur empfehlen...

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren zu Hause. Und solltet ihr Lust bekommen die Pflanzenfarben in einer kleinen Gruppe unter Anleitung herzustellen, dann meldet euch über das Kontaktformular und ich organisiere gerne einen weiteren ZAUBERhaften und WUNDERbaren Nachmittag voller Spaß und Überraschung!!

Pflanzenfarbe herstellen "Krautkunst"
Es ist wirklich zauberhaft, welche Farbtöne aus Rotkohl hergestellt werden können.


















